O d o n a t u m

W i r   b a u e n   d i e   b i o - i n s p i r i e r t e   U A V   d e r   Z u k u n f t

Eine studentische Initiative der TUM, die die UAV der Zukunft baut, inspiriert von der natürlichen Perfektion der Libellen.

Über Odonatum

Odonatum ist eine studentische Initiative an der Technischen Universität München (TUM), angetrieben von dem ehrgeizigen Ziel, einen Ornithopter zu entwerfen und zu bauen, der von der natürlichen Schönheit des Libellenflugs inspiriert ist. Wir sind ein interdisziplinäres Team von Studierenden aus verschiedenen Fachbereichen, vereint durch unsere Faszination für Bionik und Luft- und Raumfahrttechnik.

Unsere Vision

Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der bio-inspirierte Flugmechanismen zu einer nachhaltigen und effizienten Luftmobilität beitragen. Durch praktische Erfahrung und gemeinsames Lernen will Odonatum die Grenzen des Möglichen im Ornithopter-Design erweitern und Innovation sowie praktische Fähigkeiten bei unseren Mitgliedern fördern. Unser Motto 'Wir bauen das bio-inspirierte UAV der Zukunft' spiegelt unseren unbeschwerten Umgang mit ernsten ingenieurtechnischen Herausforderungen wider.

Heben Sie mit uns ab!

Begeistert dich Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Software, die Herausforderungen bei der Leitung eines komplexen Projekts oder bist du einfach nur neugierig darauf, etwas Außergewöhnliches zu bauen? Werde Teil von Odonatum und unserer aufregenden Reise!

Jetzt bewerben