← Zurück
Odonatum Team Kick-off: Ein voller Erfolg!

Odonatum Team Kick-off: Ein voller Erfolg!

25. Juni 2025 von Marlon Müller
Organisation Design Team

Wir freuen uns sehr bekannt zu geben, dass diese Woche das allererste Treffen des Odonatum-Teams stattgefunden hat, was einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg darstellt. Wir haben bei einer Reihe verschiedener Themen wertvolle Fortschritte erzielt und alle unsere neuen Mitglieder (inzwischen 12) auf den gleichen Stand bezüglich der aktuellen Entwicklungen gebracht.

Dieser Blogeintrag dient sowohl als Update für alle, die Odonatum aus der Ferne beobachten, als auch als offizielles Protokoll für die Mitglieder, die nicht am Treffen teilnehmen konnten.

In den letzten Wochen sind einige kritische Stimmen bezüglich des aktuellen Designs unseres Logos laut geworden. Wir freuen uns darauf, diese anzugehen. Der Plan ist, dass Daniel R. eine Reihe von Varianten entwirft, die die verschiedenen Bedenken wie Farbpalette, Symmetrie und einige andere Details berücksichtigen.

Struktur für den Erfolg: Unser organisatorischer Rahmen

Um Bedenken hinsichtlich der Entwicklungsverantwortung im wachsenden Odonatum-Team auszuräumen, haben wir beschlossen, Odonatum auf der Grundlage eines Kernteams zu organisieren, das die operativen Aufgaben verwaltet, sowie vieler untergeordneter technischer Teams, die sich mit spezifischen Designfragen befassen.

Der Weg vor uns: Ein Blick auf unseren Zeitplan

Ein wesentlicher Teil unseres Treffens war der Ausarbeitung eines Zeitplans für die kommenden Monate gewidmet. Unser nächster großer Meilenstein ist die Erlangung der vollständigen TUM-Hochschulgruppen-Akkreditierung bis zum 10. Juli, die es uns ermöglichen wird, Odonatum auf der Hochschulgruppenmesse zu Beginn des Wintersemesters 25/26 offiziell zu bewerben. Darüber hinaus planen wir, in den nächsten Wochen mit verschiedenen TUM-Lehrstühlen und unterschiedlichen Unternehmen in Kontakt zu treten, um Sponsorings und andere Unterstützung zu besprechen. Sollte in den nächsten Wochen eine gewisse Finanzierung gesichert werden können, wollen wir während der kommenden Semesterferien auch mit der Entwicklung einer ersten Mockup-Version unseres ersten Prototyps Glossu beginnen.

Unsere Vision vorantreiben: Die Suche nach Sponsoren

Die Gewinnung strategischer Sponsoren hat für das Odonatum-Team oberste Priorität. Wir haben eine Reihe von wichtigen Lehrstühlen an der TUM identifiziert, die thematische Überschneidungen mit unserer Mission haben oder bei spezifischen technischen Fragen entscheidend sein könnten. Zusätzlich planen wir, die IKOM-Jobmesse in den kommenden Wochen zu nutzen, um persönlich mit einer Reihe verschiedener Unternehmen in Kontakt zu treten, die bereits ein begründetes Interesse am TUM-Ökosystem haben.

Willkommen neue Gesichter: Unser wachsendes Team

Da dies unser erstes offizielles Treffen ist, haben wir die Gelegenheit genutzt, alle auf den neuesten Stand bezüglich der jüngsten Aktivitäten bei Odonatum zu bringen. Wir haben auch die potenzielle Gewinnung weiterer Mitglieder in den kommenden Monaten besprochen und beschlossen, bis zum Beginn des nächsten Semesters nicht zu viel Zeit in die Rekrutierung zu investieren, um uns zunächst vollständig zu organisieren. Außerdem haben wir Pläne für unser erstes Onboarding-Event nach der Hochschulgruppenmesse geschmiedet, das möglicherweise die Vorführung eines sehr inspirierenden Films beinhalten wird.

Das erste Odonatum-Teamtreffen ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg. Die Durchführung im Hybridformat führte nur zu geringfügigen technischen Schwierigkeiten und schafft einen Präzedenzfall für die Durchführung zukünftiger Treffen. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während wir weiter aufbauen, innovieren und zu neuen Höhen aufsteigen!